UNSERE VERANSTALTUNGEN

UNSER AKTUELLER
VERANSTALTUNGSKALENDER

Wir freuen uns Ihnen unseren aktuellen Veranstaltungskalender präsentieren zu können und Sie schon bald auf einer unserer Veranstaltungen in der Region Würzburg zu treffen.

Bleiben Sie immer informiert mit unserem monatlichen E-Mail-Newsletter.
Im Newsletter erfahren Sie alles zu anstehenden Veranstaltungen.
« Melden Sie sich hier bequem online an »

Sa, 07.06.25

09:30 – 16:00 Uhr

SCHARING Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg

Brotbacktag
Der Weg des Brotes und mein Lebensweg

Was haben der Weg des Brotes von den Zutaten bis zum fertig gebackenen Brot und dein Lebensweg gemeinsam? Mit dieser Leitfrage bietet dieser Tag mit der Bäckermeisterin Schwester Emmanuela nicht nur einen Brotbackkurs für Sauerteigbrot, sondern auf dem Weg zum Holzbackofen auch viele Impulse, die inspirierend sind für das eigene Leben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Steinbachtal 97, 97082 Würzburg

Teilnahme: 58,00 €
Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Zutaten und Backen des Brotes sind im Preis inbegriffen
Anmeldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung an
veranstaltungen@erloeserschwestern.de

So, 08.06.25

18:00 und 20:30 Uhr

Mo, 09.06.25

18:00 und 20:30 Uhr

Hell ist die Nacht Veranstaltung

©Beate Kröhnert

Mozartfest Würzburg

Hell ist die Nacht

Eine Stadt bedeckt von Schutt und Asche. Schmerz, Zerstörung, Fassungslosigkeit. Am späten Abend des 16. März 1945 erlebt Würzburg die verheerende Katastrophe, die Stadt und Menschen für immer verändern soll. In den historischen Räumlichkeiten der Schwestern des Erlösers, wo Geschichte nachhallt, verschmelzen Lyrik, Zeitzeugenberichte und Musikwerke aus vier Jahrhunderten zum sinnlichen Klangerlebnis.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Informationen und Kartenreservierungen unter: mozartfest.de

Sa, 14.06.25

09:30 – 16:00 Uhr

Schwestern des Erlösers | RAB

Kurs: Rhythmus-Atem-Bewegung
Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing

Rhythmus-Atem-Bewegung, Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing ist eine Übungsweise, in der Übungen und Prinzipien gelehrt werden, die dem Menschen helfen können, wieder zu sich zu kommen.. [ ... ]

Die Übungen werden meist am Boden liegend ausgeführt indem der/die Übende neu lernen kann, im Kontakt zum Boden den eigenen Leib wahrzunehmen.
So können sich leibseelische Spannungen lösen und der natürliche Atem- und Bewegungsrhythmus kann zurückkehren.
Hinweise:
Teilnehmende müssen in der Lage sein, flach am Boden liegen zu können.
Bitte mitbringen:

  • Bettlaken
  • wenn nötig kleines Kopfkissen
  • bequeme Kleidung
  • Wollsocken
  • Decke

Teilnahme nur nach Anmeldung bei Sr. Rafaela Rink (Lehrerin für Rhythmus-Atem-Bewegung nach H. L. Scharing).
Möglichkeit zum Mittagessen im Cafe Mares
Teilnehmerzahl: Maximal 10 Teilnehmer

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung an sr.rafaela@erloeserschwestern.de

Di, 17.06.25

15:00 – 15:45 Uhr

Wandlungsräume

Kinderwagenführung

Mit Kindern ist es oft schwer zu planen, mit Kinderwagen ist man immer auch etwas eingeschränkt. Trotzdem wollen wir Eltern von kleinen Kindern gerne eine Führung in unserem Mutterhausareal anbieten, um ihnen Hintergründe zum Areal und dem Leben der Schwestern zu vermitteln. Sie können für unsere Planung Ihr Interesse bekunden, müssen sich aber nicht verbindlich anmelden.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Interessenbekundung bis 15.06.2025 unter: veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Mi, 18.06.25

15:00 – 16:00 Uhr

meditativer Raum

Erfahrungsraum Wandlung

Die Wandlungsräume der Schwestern des Erlösers geben Erfahrungen mit Wandlungsprozessen des Lebens Raum. Zeit für Raumerfahrung, Stille und Erfahrungsaustausch.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung bis 16.06.2025 unter: veranstaltungen@erloeserschwestern.de
Treffpunkt am Empfang

Sa, 21.06.25

10:00 – 12:00 Uhr

Sonnenstrahlen

Foto: pixabay

Sommer, Sonne, Spiel und Spirit

Zwei Stunden, um in lockerer Atmosphäre Gemeinschaft zu erfahren, spielerisch Menschen kennen zu lernen, die Leichtigkeit des Sommers zu spüren und mit ein paar Liedern auf den Lippen und kleinen inspirierenden Impulsen dem Leben Glanz schenken. Eine gute Alternative zum Shoppen und Schuften.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung unter: veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Fr, 27.06.25

19:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr)

verschiedene Blumen in schwarz-Weiß

Foto: pixabay

Heilpflanzenbetrachtung

Mit den Heilpflanzen durch das Jahr
Referentin: Dr. med. Liane Preu-Maiwald (Allgemeinärztin)

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung unter: veranstaltungen@erloeserschwestern.de
Honorine-Saal

Fr, 27.06.25

17:00 Uhr

Sa, 28.06.25

17:00 Uhr

So, 29.06.25

17:00 Uhr

Plakat Pünktchen und Anton
Logo Junges Theater Dompfarrei Würzburg

Pünktchen und Anton von Erich Kästner

Das Theaterstück „Pünktchen und Anton“ zeigt, wie Freundschaft über Gesellschaftsschichten hinweg funktionieren kann. Pünktchen kommt aus der wohlhabenden Familie Pogge. Ihre Eltern nehmen sich für ihre Tochter kaum Zeit. Deshalb kümmern sich die Hausangestellte Berta und das Kindermädchen Fräulein Andacht um Pünktchen. Anton hingegen lebt allein mit seiner kranken Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Er versorgt seine Mutter nach der Schule und erledigt den Haushalt.

Pünktchen und Anton teilen ein Geheimnis. Beide verdienen spät abends Geld – Anton, weil er das Geld zum Bezahlen der Wohnungsmiete braucht und Pünktchen, weil sie Fräulein Andacht helfen möchte, Geld für ihren Verlobten Robert zu sammeln. Bei allem, was die Kinder erleben, stehen sie als Freunde zusammen. Doch dann wird es ernst, als Anton Roberts verbrecherischem Plan auf die Schliche kommt …

Dieses Stück ist empfohlen für junge Besucher ab 6 Jahren und die ganze Familie.

Homepage: https://theatergruppe-würzburg.de/junges-theater/

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Bibrastraße 6, 97070 Würzburg
Festsaal

Eintritt: Erwachsene 10,00 €, Kinder 5,00 €
Kartenvorverkauf ab Juni : Dominfo, Domstr. 40, Tel.: 0931-38662900 

Sa, 28.06.25

19:00 Uhr

So, 29.06.25

11:00 Uhr

Goldmund und Narziß

siebold expressive movement tanzt Goldmund-Variationen
Ein Stationenweg mit Musik und Text

Hesses Erzählung Narziß und Goldmund von 1930 – relevant im Jahr 2025?

Ja, sagen die Performer:innen von siebold expressive movement.

Schülerinnen des Siebold-Gymnasiums Würzburg und ehemalige Tänzer:innen der Schule versuchen gemeinsam mit Andrea Preger eine aktuelle, zugleich abstrakte Annäherung an Hesses Werk.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung an veranstaltungen@erloeserschwestern.de und am Empfang

Do, 03.07.25

13:00 – 14:00 Uhr

SCHARING Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg

Sonderführung für Paare

Diese Führung durch das Mutterhausareal der Schwestern des Erlösers ist speziell für Paare gemacht. Neben allgemeinen Hintergründen zur Neugestaltung gehen wir bei dieser Führung auf dem Areal der ehelos lebenden Schwestern speziell auf die Suche nach Inspirationen für Menschen, die ihre Liebe in einer Paarbeziehung leben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97082 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung bis 01.07.2025 an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Fr, 04.07.25

20:00 Uhr

saxophone Benefizkonzert

Wandelserenade
Night and Day

In Anlehnung an der berühmten Komposition von Cole Porter „Night And Day“, welche auch lange Zeit zu dem gleichnamigen Kaffee einer bekannten Marke als Melodie unterlegt wurde, spielt „Point of View“ Stücke, die zum Thema Nacht und Tag passen.

Komponisten sind:
W. A. Mozart, J. Brahms, F. Schubert, bis hin zu G. Gershwin, I. Berlin, C. Porter, G. Jenkins, Carroll Coates, V.Young und A.C. Jobim.
Die eine oder andere Eigenkomposition von Mitgliedern der Band wird auch nicht fehlen.
Die Gruppe besteht aus Musikern, die in beiden Musikstilen zu Hause sind. Das Ensemble spielt rein akustisch. Als Musiker konnten herausragende Vertreter ihres Fachs gewonnen werden, die vor allem durch ihre Improvisationskunst sehr bekannt sind:
Richard Roblee – Posaune
Hubert Winter – Saxophon
Matthias “Clarino” Ernst – Klarinette
Bernhard von der Goltz – Gitarre
Wolfgang Kriener – Kontrabaß
Martin Herrmann – Schlagzeug

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg
Mutterhauskirche/Innenhöfe

Eintritt: 28 € (inkl. ein Glas Wein in der Pause)
Kartenverkauf am Empfang bzw. unter veranstaltungen@erloeserschwestern.de

So, 06.07.25

20:00 Uhr

Troubadour

Troubadour
OpenAir Benefizkonzert

Zu Gunsten des Internatbaus in Chamazi / Tansania.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg
Zobelhof

www.gospelchor-troubadour.de

Mi, 09.07.25

13:00 – 14:00 Uhr

Menschengruppe die um einen Brunnen herum sitzt

Gespräch am Brunnen – Wo die Hoffnung blüht

Der Brunnen ist seit jeher der Ort, an dem sich Menschen ausgetauscht haben. Bei unserem Brunnengespräch geht es im Jahr der Hoffnung darum, aus einem Bibeltext heraus Hoffungserfahrungen zu teilen und sich gegenseitig in der Hoffung zu stärken.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97082 Würzburg

Teilnahme kostenlos
Anmeldung an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Mo, 14.07.25

19:00 Uhr

Veranstaltung Steine die vom Leben erzählen

Steine, die vom Leben erzählen
Interreligiöse Beobachtung zur Bestattungskultur

Der am 01. März 2025 verstorbene Prof. em Dr Theodor Seidl hätte am 29. Juni 2025 sein 50-jähriges Priesterjubiläum feiern können. Zu diesem Ereignis wollten wir ihm, der mit seinem schier unerschöpflichen Wissen viele Menschen bereichert hat, eine Festschrift widmen. Jetzt ist daraus ein Gedenkband geworden, für den er selbst noch mit großer Freude die Farbe des Covers herausgesucht hat.
Durch den Titel des Buches: Steine, die vom Leben erzählen und die ganz unterschiedlichen Autoren und Autorinnen, die in interreligiöser Gesinnung an diesem Gedenkband mitgewirkt haben, wird ein Anliegen von Prof. Seidl noch einmal besonders betont. Es ging ihm stets darum, das Leben seiner Mitmenschen zu fördern.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg
Tagungsraum A

Sa, 12.07.25

09:30 – 16:00 Uhr

SCHARING Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg

Brotbacktag
Der Weg des Brotes und mein Lebensweg

Was haben der Weg des Brotes von den Zutaten bis zum fertig gebackenen Brot und dein Lebensweg gemeinsam? Mit dieser Leitfrage bietet dieser Tag mit der Bäckermeisterin Schwester Emmanuela nicht nur einen Brotbackkurs für Sauerteigbrot, sondern auf dem Weg zum Holzbackofen auch viele Impulse, die inspirierend sind für das eigene Leben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Steinbachtal 97, 97082 Würzburg

Teilnahme: 58,00 €
Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Zutaten und Backen des Brotes sind im Preis inbegriffen
Anmeldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung an
veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Mi, 16.07.25

15:00 – 16:00 Uhr

meditativer Raum

Erfahrungsraum Wandlung

Die Wandlungsräume der Schwestern des Erlösers geben Erfahrungen mit Wandlungsprozessen des Lebens Raum. Zeit für Raumerfahrung, Stille und Erfahrungsaustausch.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung bis 14.07.2025 unter: veranstaltungen@erloeserschwestern.de
Treffpunkt am Empfang

Sa, 19.07.25

bis

Mi, 20.08.25

Logo Chambinzky

Der Glöckner von Notre-Dame
Sommertheater Chambinzky

Das Theater Chambinzky wird das traditionelle Sommertheaterprogramm mit „Der Glöckner von Notre-Dame“ im Zobelhof des Mutterhausareals zur Aufführung bringen.
Regie: Kai Christian Moritz.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Informationen und Karten unter
www.chambinzky.com

Fr, 25.07.25

19:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr)

verschiedene Blumen in schwarz-Weiß

Foto: pixabay

Heilpflanzenbetrachtung

Mit den Heilpflanzen durch das Jahr
Referentin: Dr. med. Liane Preu-Maiwald (Allgemeinärztin)

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Eintritt frei
Anmeldung unter: veranstaltungen@erloeserschwestern.de
Honorine-Saal

Sa, 26.07.25

09:30 – 16:00 Uhr

Schwestern des Erlösers | RAB

Kurs: Rhythmus-Atem-Bewegung
Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing

Rhythmus-Atem-Bewegung, Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing ist eine Übungsweise, in der Übungen und Prinzipien gelehrt werden, die dem Menschen helfen können, wieder zu sich zu kommen.. [ ... ]

Die Übungen werden meist am Boden liegend ausgeführt indem der/die Übende neu lernen kann, im Kontakt zum Boden den eigenen Leib wahrzunehmen.
So können sich leibseelische Spannungen lösen und der natürliche Atem- und Bewegungsrhythmus kann zurückkehren.
Hinweise:
Teilnehmende müssen in der Lage sein, flach am Boden liegen zu können.
Bitte mitbringen:

  • Bettlaken
  • wenn nötig kleines Kopfkissen
  • bequeme Kleidung
  • Wollsocken
  • Decke

Teilnahme nur nach Anmeldung bei Sr. Rafaela Rink (Lehrerin für Rhythmus-Atem-Bewegung nach H. L. Scharing).
Möglichkeit zum Mittagessen im Cafe Mares
Teilnehmerzahl: Maximal 10 Teilnehmer

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung an sr.rafaela@erloeserschwestern.de

Sa, 02.08.25

09:45 –  ca. 14:00 Uhr

Logo zu Pilger der Hoffnung

Pilgern mit den Erlöserschwestern

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Auch die Erlöserschwestern pilgern mit! Wir starten bei den Dominikanerinnen in Kist. Gemeinsam laufen wir über das Steinbachtal zum Mutterhaus der Kongregation in die Würzburger Innenstadt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Pilgertage statt, zu dem die Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg einladen. Gemeinsam unterwegs sein, Hoffnung und Kraft schöpfen, die Spiritualität der Gemeinschaften kennenlernen – die Ordensleute freuen sich auf viele Mitpilgernde, die gemeinsam mit ihnen aufbrechen. Die Teilnahme ist kostenlos, für die Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Am Ende des Pilgertags besteht die Möglichkeit, sich im Café MARES zu stärken. Gute Kondition und festes Schuhwerk sind Voraussetzung. Kist ist mit den Buslinien 491/492 zu erreichen (www.vvm-info.de)

Startpunkt: Seniorenresidenz Kist, Sonnleite 1

Teilnahme kostenfrei
Anmeldung bis 30.07.2025  an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Fr, 19.09.25

18:00 Uhr
bis

So, 21.09.25

13:00 Uhr

Familiensonntag ... Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg
Oma mit Enkelkind
Bistum Würzburg

Schlitzohr-, Rabauken- und Räuberwochenende für Omas, Opas und ihre Enkel

Nicht nur Ronja Räubertochter und Räuber Hotzenplotz sind bei Omas, Opas und ihren Enkelkindern hoch im Kurs. Am schönsten ist es, zusammen „rumzuräubern“ und manchen Schabernack zu treiben. Auch das Evangelium des Sonntags ermutigt uns zu einem unkonventionellen Wochenende.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 169,00 € pro Erwachsener, Kinder frei
Übernachtung im Priesterseminar und Verpflegung im Mutterhaus inbegriffen.
Anmeldung bis 3 Wochen vor Beginn mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Sa, 27.09.25

09:30 – 16:00 Uhr

Schwestern des Erlösers | RAB

Kurs: Rhythmus-Atem-Bewegung
Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing

Rhythmus-Atem-Bewegung, Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing ist eine Übungsweise, in der Übungen und Prinzipien gelehrt werden, die dem Menschen helfen können, wieder zu sich zu kommen.. [ ... ]

Die Übungen werden meist am Boden liegend ausgeführt indem der/die Übende neu lernen kann, im Kontakt zum Boden den eigenen Leib wahrzunehmen.
So können sich leibseelische Spannungen lösen und der natürliche Atem- und Bewegungsrhythmus kann zurückkehren.
Hinweise:
Teilnehmende müssen in der Lage sein, flach am Boden liegen zu können.
Bitte mitbringen:

  • Bettlaken
  • wenn nötig kleines Kopfkissen
  • bequeme Kleidung
  • Wollsocken
  • Decke

Teilnahme nur nach Anmeldung bei Sr. Rafaela Rink (Lehrerin für Rhythmus-Atem-Bewegung nach H. L. Scharing).
Möglichkeit zum Mittagessen im Cafe Mares
Teilnehmerzahl: Maximal 10 Teilnehmer

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung bis Montag vor der Veranstaltung an sr.rafaela@erloeserschwestern.de

Sa, 18.10.25

09:30 – 16:00 Uhr

SCHARING Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg

Brotbacktag
Der Weg des Brotes und mein Lebensweg

Was haben der Weg des Brotes von den Zutaten bis zum fertig gebackenen Brot und dein Lebensweg gemeinsam? Mit dieser Leitfrage bietet dieser Tag mit der Bäckermeisterin Schwester Emmanuela nicht nur einen Brotbackkurs für Sauerteigbrot, sondern auf dem Weg zum Holzbackofen auch viele Impulse, die inspirierend sind für das eigene Leben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Steinbachtal 97, 97082 Würzburg

Teilnahme: 58,00 €
Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Zutaten und Backen des Brotes sind im Preis inbegriffen
Anmeldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung an
veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Fr, 24.10.25

18:00 Uhr
bis

So, 26.10.25

13:00 Uhr

Familiensonntag ... Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg
Mutter mit Tochter
Bistum Würzburg

„Ich bin …“ – Wochenende für Mütter und ihre Kinder

Wir sind meist damit beschäftigt, Informationen von außen aufzunehmen. In der Schule, am Fernseher, am Smartphone, am Küchentisch hören wir Dinge von anderen. Wann nehmen wir uns Zeit, uns über uns selbst bewusst zu werden? Wer bin ich? Wer will ich sein? Was macht mich aus? Dieses Wochenende lädt uns dazu ein, etwas mehr Selbstbewusstsein zu erlangen.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 169,00 € pro Erwachsener, Kinder frei
Übernachtung im Priesterseminar und Verpflegung im Mutterhaus inbegriffen.
Anmeldung bis 3 Wochen vor Beginn mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Fr, 05.12.25

18:00 Uhr
bis

So, 07.12.25

13:00 Uhr

Familiensonntag ... Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg
Familie beim backen
Bistum Würzburg

Komme, was will – Adventswochenende für jede Familienzusammenstellung

Advent heißt Ankunft. Am Ende des Jahres schauen wir nach hinten, aber auch nach vorne. Schauen wir gestärkt nach vorne, dann sagen wir: „Es kann kommen, was will.“ Adventliche Menschen warten auf Gott – er will kommen. Welch schöne Aussicht, die wir an diesem Wochenende haben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 169,00 € pro Erwachsener, Kinder frei
Übernachtung im Priesterseminar und Verpflegung im Mutterhaus inbegriffen.
Anmeldung bis 3 Wochen vor Beginn mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Fr, 12.12.25

18:00 Uhr
bis

So, 14.12.25

13:00 Uhr

Familiensonntag ... Veranstaltungen Erlöserschwestern Würzburg
Familie beim backen
Bistum Würzburg

Komme, was will – Adventswochenende für jede Familienzusammenstellung

Advent heißt Ankunft. Am Ende des Jahres schauen wir nach hinten, aber auch nach vorne. Schauen wir gestärkt nach vorne, dann sagen wir: „Es kann kommen, was will.“ Adventliche Menschen warten auf Gott – er will kommen. Welch schöne Aussicht, die wir an diesem Wochenende haben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Domerschulstraße 1, 97070 Würzburg

Teilnahme: 169,00 € pro Erwachsener, Kinder frei
Übernachtung im Priesterseminar und Verpflegung im Mutterhaus inbegriffen.
Anmeldung bis 3 Wochen vor Beginn mit dem ausgefüllten Anmeldeformular an veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Unsere weiteren Veranstaltungen in Würzburg werden hier laufend aktualisiert.

Brotbacktag

Frisch gebackenes Brot

Was haben der Weg des Brotes von den Zutaten bis zum fertig gebackenen Brot und dein Lebensweg gemeinsam? Mit dieser Leitfrage bietet dieser Tag mit der Bäckermeisterin Schwester Emmanuela nicht nur einen Brotbackkurs für Sauerteigbrot, sondern auf dem Weg zum Holzbackofen auch viele Impulse, die inspirierend sind für das eigene Leben.

Kongregation der Schwestern des Erlösers
Steinbachtal 97, 97082 Würzburg

Teilnahme: 58,00 €
Mittagessen, Kaffee und Kuchen, sowie Zutaten und Backen des Brotes sind im Preis inbegriffen
Anmeldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung an
veranstaltungen@erloeserschwestern.de

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.