
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Kongregation der Schwestern des Erlösers K.d.ö.R.) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in
Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende
Rechtsvorschriften:
Bayerisches Gesetz zur Gleichstellung, Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
(Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz – BayBGG) und Bayerische Barrierefreie
Informationstechnik-Verordnung (BayBITV)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
https://erloeserschwestern.de/
und die Website des Café Mares unter https://cafe-mares.de
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 20.04.2023 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 20.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie
Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Anja Apostel
Barbara Engert
Sabine Klug
T: 0931 3514 – 2120
F: 0931 3514 – 2114
E: info@erloeserschwestern.de
Domerschulstraße 1
97070 Würzburg
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer
unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen:
Telefon: 0931 3514 – 2120
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im
Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur
Barrierefreiheit vereinbar:
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Der virtuelle Rundgang unter … https://erloeserschwestern.de/virtueller-rundgang/
Eine barrierefreie Umsetzung ist technisch nicht umsetzbar, weil es sich hier um einen rein „auf animierten Bildern basierenden, virtuellen Rundgang“ des Mutterausareals handelt und er bis auf eine bildliche Darstellung des Areals keine wesentlichen Zusatzinformationen beinhaltet. Die dazu verwandte Software sieht eine zusätzlich Text- oder Sprachbeschreibung nicht vor.
Andere Lösungen sind nicht bekannt oder wären wirtschaftlich – unter Berücksichtigung des geringen Zusatznutzens- nicht verhältnismäßig.
Die Stellenangebote unter … https://erloeserschwestern.softgarden.io/de/vacancies/
Die Stellenangebote sind nicht physikalischer Bestandteil unseres Webauftritts, da sie über einen Drittanbieter, der Firma Softgarden gehostet und auf deren Server … www.softgarden.io verwaltet werden. Es besteht lediglich eine Verlinkung von unserem Webauftritt zu dem auf dem Softgarden-Server hinterlegten Stellenangebote.
Wir haben unsererseits bereits bei Softgarden angeregt, eine entsprechende Überprüfung der Inhalte gemäß den gesetzlichen Richtlinien zur Barrierefreiheit durchzuführen.
Die downloadbaren Speisekarten des Café Mares unter … https://cafe-mares.de/
Die für einen Download vorgesehenen Speisekarten im PDF-Format entsprechen im Moment noch nicht den Vorgaben hinsichtlich barrierefreier strukturierterPDF-Dokumente.
Wir sind zur Zeit bei der Umsetzung und werden dies baldmöglich ändern.
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Wir haben zur besseren Navigation ein Inhaltsverzeichnis erstellt. Dieses ist über die erste für Screenreader zur Verfügung stehende Verlinkung auf der Seite unter dem Punkt „INHALTE“ ansteuerbar und enthält eine Liste der Inhaltsseiten des Webauftritts mit einer kurzen Erklärung des Inhalts der jeweiligen Seite.
Evaluationsmethode
Eine Überprüfung der Seite wurde durch das Online-Tool …
https://wave.webaim.org/
durchgeführt.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs
zu unserer Website
Durch eine extra erstelltes Inhaltsverzeichnis, welches durch einen prominent platzierten Link jederzeit
ansteuerbar ist und die Inhalte des Webauftritts mit besonders hervorgehobener Schriftgröße auflistet, ist
eine über die gesetzliche Norm vorgeschriebene Navigierbarkeit im Webauftritt gewährleistet.
Wir haben speziell bei Farbkontrasten und im gesamten Webauftritt auf den gestalterischen Einsatz von
dominaten Farbfläche und Negativschriften verzichtet.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer
Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen
Sie unter:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail:
bitv@bayern.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 26.06.2025 überprüft.
Quelle:
eRecht24